Bis zum 06.06.2021 bleiben unsere Angebote geschlossen. Unser Team arbeitet im Home Office.
Alle Ansprechpartner*innen in den Projekten erreicht ihr per Mail. Unser Team ist außerdem unter der allgemeinen Telefonnummer +49 (0) 3431 / 60 53 17 in dieser Zeit erreichbar. Für Fragen, Beratungsanliegen und sonstige Auskünfte stehen wir euch selbstverständlich zur Seite.
Migrationsberatung
Wir bieten Einzelberatungen vor Ort an.
Montag und Donnerstag
10.00 bis 17.00 Uhr
Vor-Ort-Beratung (Treibhaus e.V., Bahnhofstraße 56, Döbeln)
mit Terminvereinbarung unter
www.terminland.de/treibhaus-doebeln.migrationsberatung
Kontakt:
Torsten Fischäder & Noëmi Golla
Mail: migrationsberatung@treibhaus-doebeln.de
Telefon: + (0) 176 / 34 38 60 99
Unterstützung beim Homeschooling
Ihr braucht Hilfe beim Ausdrucken? Müsst kopieren oder scannen? Wir haben die technische Infrastruktur und wollen sie euch gerne zur Verfügung stellen. Dafür steht euch Conny, unser Jugendarbeiter, von Montag bis Freitag zwischen 11.00 und 17.00 Uhr zur Verfügung. Meldet euch via Telefon oder Mail und besprecht mit ihm, wobei ihr Unterstützung braucht. Auch Nachrichten über Facebook, Instagram, WhatsApp oder Telegram kommen bei Conny an.
Termine für die Übergabe von Unterlagen und Dokumenten gestalten wir selbstverständlich kontaktarm und unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften. Zudem behandeln wir alle Daten vertraulich. Dieses Unterstützungsangebot ist selbstverständlich kostenfrei!
Kontakt:
Stephan Conrad
Telefon: +49 (0) 3431 / 60 52 972
Mail: jugendbuero@treibhaus-doebeln.de
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 157 / 35 70 11 42
Instagram & Facebook: @treibhausev
Online Formate
Für die kommenden Wochen haben wir uns einiges einfallen lassen, damit ihr trotz Lockdown-Müdigkeit noch ein bisschen durchhaltet. Vom Konzert-Stream mit Live-Talk, einem DJ-Stream und einer Online-Lesung, über virtuelle Spieleabende, einem Escape Room bis hin zu Quizabenden ist einiges dabei. Checkt dafür regelmäßig unsere Kanäle, es kommen weitere Veranstaltungen dazu.
Öffnungsschritte werden vorbereitet
Die 7-Tage-Inzidenz ist in den vergangenen Wochen auch im Landkreis Mittelsachsen gesunken. Darum hoffen wir, bald Öffnungen ermöglichen zu können und passen derzeit unser Hygienekonzept an. Es bedarf allerdings noch einiger Abstimmungen mit den entsprechenden Behörden. Wir halten euch auf dem Laufenden!