Beratungsangebote
Im Rahmen vieler Projekte können wir eine aktive oder begleitende Beratung anbieten. Dabei versuchen wir immer, individuell und bedarfsorientiert auf euch einzugehen. Mit Anfragen jeder Art gehen wir vertrauensvoll um, egal ob vor Ort, am Telefon oder via E-Mail. Bei Fragen zu einzelnen Beratungen, wende dich bitte direkt an die angegebenen Ansprechpartner*innen.
Medienpädagogische Beratung
Beratung für |
Eltern mit Kindern unter 18 Jahren |
Themen | - Wann sollte mein Kind welche Medien in welchem Ausmaß konsumieren? - Hilfe es brennt, was kann ich tun, an wen kann ich mich wenden? - Konflikte über Computerspiele, Filme und Serien - Mediennutzungsvertrag in der Familie - Wo finde ich Informationen zu Themen wie Mediensucht, Pornografie, Cybermobbing und Cybergrooming? - Kinder und Soziale Medien (TikTok, Instagram, YouTube) - Mein Kind will YouTuber werden, was bedeutet das? - uvm. |
Zielgruppe | Eltern (Bei Bedarf mit den Kindern gemeinsam) |
Besondere Hinweise | Wir können zuhören, helfen und begleiten. Dieses Angebot ist jedoch keine juristische, psychische oder psycho-soziale Beratung. |
Ort | Wir können in unserem Büro vertrauliche Beratungsgespräche führen. Auch via Mail, Telefon und Messenger sind wir ansprechbar. |
Kostenfrei | unsere Beratungsangsangebote sind kostenfrei |
Kontakt | Spektrum3000 Johannes Fischer, Johannes Gersten Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403 Mobil: +49 (0) 157 50 888 948 |
Beratung für |
Mitarbeiter*innen und Klienten Ihrer Einrichtung |
Formate |
|
Zielgruppe | Personen ab 18 Jahren |
Besondere Hinweise | Wir können zuhören, helfen und begleiten. Unser Angebot ist keine juristische, psychische oder psycho-soziale Beratung. |
Ort | Wir kommen gern in Ihre Einrichtung, können aber auch eigene Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Bei Euch brauchen wir lediglich einen Raum in dem vertraulich gesprochen werden kann. Anfragen/Absprachen sind via Mail, Telefon und Messenger möglich. |
Kostenfrei | unsere Beratungsangsangebote sind kostenfrei |
Kontakt | Spektrum3000 Johannes Fischer, Johannes Gersten Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403 Mobil: +49 (0) 157 50 888 948 |
Beratung für |
Senior*innen (auch in Begleitung mit Verwandten) |
Themen | - Was bedeutet was und warum (Begriffe & Hintergründe)? - Hilfe es brennt, was kann ich tun, an wen kann ich mich wenden? - Brauche ich überhaupt ein Smartphone oder Tablet? - Ist das ein Virus oder was ist kaputt? - Appberechtigungen, Benutzerkonten, sichere Passwörter - Was das alles kostet! Gibt's da auch alternative Wege? |
Zielgruppe | Personen ab 50 Jahren, Senior*innen |
Besondere Hinweise | Wir können zuhören, helfen und begleiten. Dieses Angebot ist jedoch keine juristische, psychische oder psycho-soziale Beratung. |
Ort | Wir können in unserem Büro vertrauliche Beratungsgespräche führen. Auch via Mail, Telefon und Messenger sind wir ansprechbar. |
Kostenfrei | unsere Beratungsangsangebote sind kostenfrei |
Kontakt | Spektrum3000 Johannes Fischer, Johannes Gersten Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403 Mobil: +49 (0) 157 50 888 948 |
Migrationsberatung & FormularLotse
Eines der wichtigsten Angebote, die das Projekt Willkommen in Döbeln für Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen anbietet, ist die persönliche Beratung. Ein Schwerpunkt liegt in der Ermöglichung zur Teilhabe am Bildungssystem und Arbeitsmarkt sowie in der Unterstützung mit behördlichen Formularen. Alltägliche Dinge wie Arbeit, Ausbildung, Wohnung und Unterstützung müssen mit komplizierten Dokumenten und Formularen beantragt werden. Formulare ausfüllen zu können ist somit eine notwendige Grundlage zur Teilhabe an der Gesellschaft.
Du brauchst einen Termin?
Wir helfen dir in der Migrationsberatung mit der Kommunikation mit Behörden, mit der Job- oder Ausbildungssuche sowie mit vielen anderen Dingen, wo du unterstützen brauchst. Wenn du einen Termin vereinbaren möchtest, kannst du das hier online tun: