Bund und Länder haben die derzeitigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 28.03.2021 verlängert. Bis dahin bleiben auch unsere Angebote geschlossen. Unser Team arbeitet im Home Office. Alle Ansprechpartner*innen in den Projekten erreicht ihr per Mail. Unser Team ist außerdem unter der allgemeinen Telefonnummer +49 (0) 3431 / 60 53 17 in dieser Zeit […]
WeiterlesenKeine Förderung für FAIR Projekt
Unser Projekt FAIR – Fit gegen Antisemitismus, Intoleranz und Rassismus erhält aufgrund fehlender Haushaltsmittel für das Jahr 2021 keine Förderung über das Landesprogramm „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“. Die Region verliert dadurch ein langjährig gewachsenes, professionelles Projekt im Bereich der politischen Bildung mit etablierten Strukturen, Netzwerken und Kooperationen sowie ein vielfältiges Bildungsprogramm. Dies bedeutet […]
WeiterlesenGeschäftsführung (m/w/d) gesucht
Der Treibhaus e.V. in Döbeln sucht ab dem 01.05.2021 eine*n Geschäftsführer*in. Die Stelle ist bis zum 31.12.2021 befristet und umfasst 32 Stunden pro Woche, eine Weiterbeschäftigung ist vorbehaltlich der Förderzusage über das Jahr 2021 hinaus angestrebt. Bewerbungsfrist ist der 28.02.2021. Nach mehrjähriger Vereins- und vierjähriger Geschäftsführungstätigkeit hat sich Judith dazu entschlossen, sich neue Herausforderungen zu […]
WeiterlesenProzessbegleitung Inklusion
Seit September 2019 durften wir an einem Pilotprojekt der Servicestelle Inklusion im Kulturbereich gemeinsam mit dem Netzwerk für demokratische Kultur e.V. in Wurzen, dem Budde-Haus in Leipzig und dem Festspielhaus Hellerau in Dresden teilnehmen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Treibhaus e.V. inklusiver zu gestalten und uns die komplexe Aufgabe gestellt, bestehende Strukturen zu […]
WeiterlesenWir schließen bis mindestens 14. Februar 2021
Aufgrund der aktuellen Situation schließen wir bis mindestens 14.02.2021. Unser Team arbeitet im Home Office. Alle Ansprechpartner*innen in den Projekten erreicht ihr per Mail. Unser Team ist außerdem unter der allgemeinen Telefonnummer +49 (0) 3431 / 60 53 17 in dieser Zeit erreichbar. Für Fragen, Beratungsanliegen und sonstige Auskünfte stehen wir euch selbstverständlich zur Seite. […]
WeiterlesenBewirb dich für ein FSJ Kultur im Treibhaus e.V.
Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen willst? Hast Lust auf Abwechslung, Kreativität und Entfaltung? Suchst nach Herausforderungen und willst dich ausprobieren? Dann bewirb dich für ein FSJ Kultur bei uns! Wir sind eine von vielen spannenden Einsatzstellen des Freiwilligendienstes. Was erwartet dich? Du unterstützt Antje, die Projektleiterin des Kulturbeutels, in der […]
WeiterlesenNews aus dem Onlineshop
Achtung! Der Bestellstop für Weihnachten ist der 14. Dezember 2020. Wenn ihr danach bestellt, werden eure Bestellungen trotzdem bearbeitet. Ob sie aber pünktlich zum Fest bei euch eintreffen, können wir nicht garantieren. Vom 23. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021 ist der Shop dann im Betriebsurlaub. Bestellungen werden erst danach wieder bearbeitet. Ab sofort gibt […]
WeiterlesenNähcafé verteilt “Bastelpost”
Mit der “Bastelpost” hat das Nähcafė eine Alternative zu den eigentlich in der Weihnachtszeit geplanten Workshops geschaffen. In dieser kontaktarmen Zeit sollen so trotzdem freudige Momente geschaffen und Möglichkeiten zum Kreativsein aufgezeigt werden. Die “Bastelpost” sind Päckchen, welche Material und eine Anleitung für ein Projekt enthalten. Das Angebot ist kostenfrei. Und so geht’s So funktioniert […]
WeiterlesenNeue Sächsische Corona Schutz Verordnung
Liebe Freundinnen und Freunde, auf Grundlage der neuen Sächsischen Corona Schutz Verordnung bleiben die meisten unserer Angebote auch weiterhin geschlossen.Der aktuelle Beschluss der Bund-Länder-Konferenz kündigt zudem eine weitere Schließung bis mindestens 10. Januar an. Unser Veranstaltungsprogramm planen wir derzeit bis Ende Februar ausschließlich digital. Weitere Informationen werden wir spätestens Anfang Januar 2021 veröffentlichen. Unser Team […]
WeiterlesenNeue Beschlüsse
Seit heute gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung, um die Dynamik der Corona-Pandemie einzudämmen. Sie gilt vom 2. bis einschließlich 30. November. Die neue Verordnung sieht weitreichende Schließungen von Angeboten im Bereich Freizeit und Kultur vor. Auf dieser Grundlage sagen auch wir Präsenzveranstaltungen, offene Angebote, Kurse und weitere Aktivitäten in diesem Zeitraum ab. Ein Teil unseres Teams arbeitet im […]
Weiterlesen