Aufgrund der aktuellen Situation schließen wir bis mindestens 07.02.2021. Unser Team arbeitet im Home Office. Alle Ansprechpartner*innen in den Projekten erreicht ihr per Mail. Unser Team ist außerdem unter der allgemeinen Telefonnummer +49 (0) 3431 / 60 53 17 in dieser Zeit erreichbar. Für Fragen, Beratungsanliegen und sonstige Auskünfte stehen wir euch selbstverständlich zur Seite. […]
WeiterlesenOnline Jugendbegegnung 2021
Vom 15. Februar bis zum 19. Februar 2021 organisieren wir im Rahmen unserer Servicestelle Internationale Jugendarbeit einen interkulturellen und interaktiven Jugendaustausch. Das heißt, dass sich eine deutsche und eine französische Jugendgruppe über vier Tage in der virtuellen Welt begegnen, um neugierig die Kultur der anderen zu erfahren und zu erleben. So wollen wir gemeinsam Grenzen überwinden! Noch […]
WeiterlesenNews aus dem Onlineshop
Achtung! Der Bestellstop für Weihnachten ist der 14. Dezember 2020. Wenn ihr danach bestellt, werden eure Bestellungen trotzdem bearbeitet. Ob sie aber pünktlich zum Fest bei euch eintreffen, können wir nicht garantieren. Vom 23. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021 ist der Shop dann im Betriebsurlaub. Bestellungen werden erst danach wieder bearbeitet. Ab sofort gibt […]
WeiterlesenNähcafé verteilt “Bastelpost”
Mit der “Bastelpost” hat das Nähcafė eine Alternative zu den eigentlich in der Weihnachtszeit geplanten Workshops geschaffen. In dieser kontaktarmen Zeit sollen so trotzdem freudige Momente geschaffen und Möglichkeiten zum Kreativsein aufgezeigt werden. Die “Bastelpost” sind Päckchen, welche Material und eine Anleitung für ein Projekt enthalten. Das Angebot ist kostenfrei. Und so geht’s So funktioniert […]
WeiterlesenNeue Sächsische Corona Schutz Verordnung
Liebe Freundinnen und Freunde, auf Grundlage der neuen Sächsischen Corona Schutz Verordnung bleiben die meisten unserer Angebote auch weiterhin geschlossen.Der aktuelle Beschluss der Bund-Länder-Konferenz kündigt zudem eine weitere Schließung bis mindestens 10. Januar an. Unser Veranstaltungsprogramm planen wir derzeit bis Ende Februar ausschließlich digital. Weitere Informationen werden wir spätestens Anfang Januar 2021 veröffentlichen. Unser Team […]
WeiterlesenNeue Beschlüsse
Seit heute gilt die neue Corona-Schutz-Verordnung, um die Dynamik der Corona-Pandemie einzudämmen. Sie gilt vom 2. bis einschließlich 30. November. Die neue Verordnung sieht weitreichende Schließungen von Angeboten im Bereich Freizeit und Kultur vor. Auf dieser Grundlage sagen auch wir Präsenzveranstaltungen, offene Angebote, Kurse und weitere Aktivitäten in diesem Zeitraum ab. Ein Teil unseres Teams arbeitet im […]
WeiterlesenHygienehinweise
Liebe Freundinnen und Freunde, auch bei uns gelten derzeit natürlich ein paar Regeln für den Besuch von Veranstaltungen, Beratungen etc. Wir bitten euch daher darum, die untenstehenden Infos zu lesen und zu berücksichtigen. Vielen Dank. Stay safe! Euer Treibhaus Team
WeiterlesenHerbstferienprogramm für Kinder
In der zweiten Herbstferienwoche laden wir alle Kinder ab 6 Jahren herzlich zu zahlreichen Workshops im Rahmen unseres Ferienprogramms ein. Die Workshops finden täglich jeweils in zwei Durchläufen um 10.00 Uhr und um 13.00 Uhr statt und dauern circa zwei Stunden. 1. Durchlauf: 10.00 bis 12.00 Uhr 2. Durchlauf: 13.00 bis 15.00 Uhr Pro Person […]
WeiterlesenInterkulturelle Wochen Prisma 2020
Auch dieses Jahr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen der interkulturellen Woche Prisma in Döbeln. Vom 26. September bis zum 14. Oktober finden kostenfreie Veranstaltungen statt, die vom Treibhaus e.V. organisiert werden. Weiterhin bewegt uns das historische Erbe dieses Landes sowie der gesellschaftliche Umgang damit. Durch den historischen Stadtrundgang “Zwangsmigration unter’m Hakenkreuz” soll(en) Geschichte(n) sichtbar gemacht werden. […]
WeiterlesenNeues Kulturbeutel-Team
Mit der Abschlussveranstaltung der LKJ Sachsen endete vor zwei Wochen das Freiwillige Soziale Jahr Kultur von Klara in unserem Verein: „Das war´s – mein FSJ Kultur im Treibhaus e.V. neigt sich langsam, aber sicher dem Ende zu! Es war ein Jahr voller Höhepunkte und Krisen. Begonnen hat alles im September mit zahlreichen bunten, gut besuchten […]
Weiterlesen