Der Treibhaus e.V. sucht ab dem 01.01.2023 eine/n Projektleiter*in für das Projekt „Kulturbeutel“. Das Projekt initiiert regelmäßig Veranstaltungen, die das kulturelle Angebot der Region bereichern. Im gleichnamigen Veranstaltungsheft sind Konzerte, Vorträge, Lesungen, Reiseberichte, Ausstellungen, Theatervorstellungen, aber auch partizipative Veranstaltungsformate wie Quizabende, Kickerturniere, Stadtrallyes, eine Open Stage und verschiedene Workshops zu finden. Die Stelle ist bis […]
WeiterlesenNeues Kulturbeutel-Team
Seit September ist Letizia bereits unsere neue FSJlerin im Projekt Kulturbeutel. Letzte Woche hat nun auch Lilly ihre neue Stelle als Projektleiterin begonnen und folgt damit auf die bisherige Leitung von Antje. Antje Hering hat sich nach knapp fünf Jahren, die sie den Verein ehrenamtlich und hauptamtlich begleitet hat, dazu entschieden, ab Herbst 2022 neue Wege zu […]
WeiterlesenAftermovie zum Döbelner Stadtfest
In diesem Jahr haben wir uns in Kooperation mit der Stadt Döbeln zum ersten Mal am Döbelner Stadtfest beteiligt und das Programm auf der Bühne am Stiefelbrunnen am 17. und 18. Juni organisiert. Wir waren total überwältigt von eurem Zuspruch und möchten uns ganz herzlich bei allen Musiker*innen (Speche, DJ Ron, Döbeln City Allstars, SKTR, […]
WeiterlesenNeues FSJ Kultur startet
Diese Woche endete ein besonderes Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur, da wir zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins zwei Freiwillige begleiten durften. Anna war hauptsächlich im Projekt Kulturbeutel gemeinsam mit Antje aktiv: „Ich bin unglaublich dankbar für mein Freiwilliges Soziales Jahr im Treibhaus e.V. Ich hatte die Möglichkeit, mich in den verschiedensten Bereichen […]
WeiterlesenInterkulturelle Wochen PRISMA 2022
Auch dieses Jahr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen der interkulturellen Wochen PRISMA in Döbeln. Vom 17. September bis zum 7. Oktober finden kostenfreie Veranstaltungen statt, die vom Treibhaus e.V. organisiert werden. Spenden sind herzlich willkommen. Den Auftakt bildet der historische Stadtrundgang der AG Geschichte „Zwangsmigration unterm Hakenkreuz” am 17. September, der sich diesmal schwerpunktmäßig mit der […]
WeiterlesenRückblick auf unsere Jugendbegegnungen 2022
Diesen Sommer wurden gleich vier internationale Begegnungen von Vicky, der Leiterin der Servicestelle Internationale Jugendarbeit des Treibhaus e.V., mit Unterstützung von Patrick Thomas, dem Mitarbeiter des Projekts „Uferlotse“ der AGJF Sachsen e.V. umgesetzt. Hier bekommt ihr einen Einblick in ihre Arbeit. Deutsch-französische Jugendbegegnung „Youth goes for solidarity“ Vom 18. bis 24. Juli fand die deutsch-französische […]
WeiterlesenDas creativ.café startet wieder
Ende August ist das creativ.café wieder gestartet! Der Künstler*innentreff für Frauen und FLINTA*-Personen findet bereits seit über vier Jahren im Café Courage statt. Gemeinsam beschäftigen wir uns unter professioneller Anleitung, mit verschiedenen Kunsttechniken – von Linoldruck, Siebdruck, Lithografie, Radierung, Collage bis hin zu Buchkunst, Fotografie oder Kalligrafie. Im creativ.café kannst du alles ausprobieren oder an […]
WeiterlesenEinladung zur Bildungsreise „Die Vernichtungslager im Schatten von Auschwitz“ – Aktion Reinhardt
2022 jährt sich zum 80. Mal der Beginn der sogenannten „Aktion Reinhardt“ und damit der systematischen Ermordung der Jüdinnen und Juden im besetzten Polen. In eigens dafür eingerichteten Mordlagern wurden von Herbst 1941 bis Sommer 1942 über 1,5 Millionen Menschen ermordet – zum größten Teil Jüdinnen und Juden, darunter aber auch 50.000 Sinti_ze und Rom_nja. […]
WeiterlesenEinladung zu einer Studiotour beim MDR Leipzig
Wir alle kennen Sendungen wie “In aller Freundschaft” oder “MDR aktuell”. Doch wo und wie werden diese produziert? Das Projekt Spektrum3000 will am Mittwoch, den 22.06.2022 mit euch die Arbeit öffentlich-rechtlicher Medien in Deutschland am Vormittag gemeinsam einordnen, um daraufhin nach Leipzig zu fahren und die dortigen Studios des MDR zu besichtigen. Ablauf 09.30 Uhr […]
WeiterlesenBühne am Stiefelbrunnen auf dem Döbelner Stadtfest
In diesem Jahr beteiligen wir uns in Kooperation mit der Stadt Döbeln zum ersten Mal am Döbelner Stadtfest! Am 17. und 18. Juni werden wir das Programm auf der Bühne am Stiefelbrunnen organisieren. Ihr seid herzlich eingeladen, vorbeizuschauen. Im folgenden findet ihr das Programm. Freitag, 17. Juni 20.00 Uhr Speche & DJ Ron // Rap […]
Weiterlesen