Im Jahr 2021 nimmt der Treibhaus Döbeln e.V. erneut an den Aktionswochen gegen Antisemitismus teil. Die bundesweit größte Kampagne gegen Antisemitismus und Judenhass existiert mittlerweile seit 2003 und wird von einer Vielzahl verschiedenster Akteur*innen und Initiativen mitgetragen und gestaltet. Dass Antisemitismus in weiten Teilen der deutschen Bevölkerung nach wie vor eine geteilte Ideologie darstellt, zeigte sich nicht nur an der Vielzahl von Delikten im Alltag, sondern die Verbreitung von antisemitischen Verschwörungserzählungen im Internet und den sozialen Medien treten insbesondere in pandemischen Zeiten verstärkt auf. Um diesem ideologischen Denken entgegen zu wirken, organisieren wir als Treibhaus Döbeln e.V. eine Reihe von Veranstaltungen zu denen wir euch gerne einladen möchten.
4. November 2021 // Einlass 18.00 Uhr // Beginn 19.00 Uhr // Café Courage
Holocaust, Kolonialismus, Postkolonialismus. Über Opferkonkurrenz und Schuldverschiebung
Lesung & Gespräch mit Jan Gerber
Eine Kooperationsveranstaltung des Treibhaus e.V. mit dem riesa efau. Kultur Forum Dresden. Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
5. November 2021 // Einlass 19.00 Uhr // Beginn 19.30 // Café Courage
Shpil, Klezmer, Shpil!
Konzertabend mit dem Trio Rozhinkes
Diese Veranstaltung wird gefördert durch Land in Sicht e.V.
6. November 2021 // Beginn 13.00 Uhr // Treffpunkt: Café Courage
Auf den Spuren jüdischen Lebens
Historischer Stadtrundgang der AG Geschichte
9. November 2021
Mahnwachen an den Stolpersteinen im Altkreis Döbeln
Den Opfern ein würdevolles Gedenken
Döbeln // 18:00 Uhr // Straße des Friedens 14
Waldheim // 18:00 Uhr // Augustinerplatz
Leisnig // 18:00 Uhr // Obermarktgasse 4
Hartha // 18:00 Uhr // Leipziger Straße 2
Roßwein // 19.00 Uhr // An der Kirche 9
10. November 2021 // Einlass 18.00 Uhr // Beginn 19.00 Uhr // Café Courage
Zustand und Gelände
Film & Gespräch mit Ute Adamczewski
Diese Veranstaltung wird gefördert durch die Stiftung Sächsische Gedenkstätten.
1. Dezember 2021 // Einlass 18.00 Uhr // Beginn 19.00 Uhr // Café Courage
Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand
Lesung & Diskussion mit Alex Feuerherdt
Eine Kooperationsveranstaltung des Treibhaus e.V. mit dem riesa efau. Kultur Forum Dresden. Gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.