Nachdem wir schon mehrfach auf unser diesjähriges Jubiläum aufmerksam gemacht haben, hier ein kleines Update zur Planung:
Rund um den Treibhausgeburtstag am 4. September organisieren wir diverse kleine und große Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Höhepunkte. Den Auftakt wird ein offizieller Empfang geben, zu dem wir vor allem Förder_innen und Unterstützer_innen, langjährige Freund_innen und Netzwerkpartner_innen sowie ehemalige und aktuelle Mitarbeiter_innen einladen wollen. Dieser Empfang findet am Freitag, 1. September, 18.00 Uhr statt. Der Ort ist noch in Verhandlung – so viel sei aber gesagt, wir werden in Döbeln bleiben!
Zu unserem Jubiläumsempfang wollen wir auch unsere Chronik über 20 Jahre Treibhaus e.V. und damit Soziokultur in Döbeln veröffentlichen. Die inhaltliche und formale Planung dazu ist schon in vollem Gange, sodass wir zeitnah mit der Erstellung beginnen können. Die Chronik wird selbstverständlich allen Freund_innen des Vereins zur Verfügung gestellt.
Am Samstag, 2. September, laden wir dann zum Tag der offenen Tür in die Bahnhofstraße 56 // 04720 Döbeln ein. Hier stellen sich alle Projekte und Personen vor, die tagein tagaus das Geschehen im Verein durchdenken, planen, organisieren und breit aufstellen. Wir freuen uns auf einen entspannten Tag mit vielen spannenden Gesprächen.
Am eigentlichen Geburtstag am Montag, 4. September, wird ganz entspannt gefeiert. Das Treibhaus e.V. Team wird nicht, wie üblich, in den Büros arbeiten, sondern in der Stadt unterwegs sein. Seid gespannt!
Die Geburtstagswoche krönt schließlich unsere Geburtstagsparty am Samstag, 9. September. Auch hier geben wir Veranstaltungsort und -programm bald bekannt.
Zum Schluss noch ein Ausblick: Neben all’ der Feierei wollen wir natürlich nicht nur darüber reden, was in 20 Jahren Treibhaus e.V. erreicht wurde, sondern auch wie es weiter gehen kann. Aus diesem Grund planen wir ein Podium, das sich mit dem Arbeitsfeld der Soziokultur im ländlichen Raum beschäftigen wird. Die inhaltliche Ausrichtung und der thematische Schwerpunkt werden derzeit eruiert und weitere Infos folgen.
Bleibt also dabei, folgt uns auf unserer Homepage, aber auch auf Facebook und Instagram und tragt euch am besten schon die ganze Woche vom 1. bis zum 9. September 2017 fett in den Kalender ein!