STELLENAUSSCHREIBUNG
Der Treibhaus e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Projektleiter*in für das Projekt „Willkommen in Döbeln“.
Das Projekt „Willkommen in Döbeln“ wurde 2015 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Geflüchtete zu unterstützten, bürgerliches Engagement zu bündeln, Zivilgesellschaft zu stärken und eine aktive Willkommenskultur in der Stadt zu etablieren. Die Stelle ist bis zum 31.12.2024 befristet und umfasst 35 Stunden pro Woche, eine Weiterbeschäftigung nach Projektende ist vorbehaltlich einer Weiterförderung über das Jahr 2024 hinaus angestrebt. Als Projektleiter*in trägst du Verantwortung für die Projektumsetzung, entwickelst vorhandene Strukturen weiter und leitest das Projekt mit einem motivierten Team. Der Treibhaus e.V. ist ein soziokultureller Verein im mittelsächsischen Döbeln. Wir sind ein sechszehnköpfiges Team, in dem verschiedene Erfahrungen, Ressourcen und Netzwerke zusammenkommen.
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Projektsteuerung
- Verantwortungsvolles Führen und fachliches Begleiten des Projektteams
- Betreuung und Beratung von ehrenamtlich Engagierten im Projekt
- Begleitung von Menschen mit Fluchtgeschichte
- Planung und Durchführung von interkulturellen Veranstaltungen, Fach- und Informationsveranstaltungen sowie Beteiligung an Aktionswochen
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit regionalen Einrichtungen
- Teilnahme an regionalen und überregionalen Fachveranstaltungen und Vernetzungstreffen
- Dokumentation, Evaluierung und Weiterentwicklung des Projektes sowie der einzelnen Veranstaltungen und Angebote
- Budgetverantwortung und Projektverwaltung sowie -abrechnung
- Fördermittel- und Spendenakquise
- Management und Controlling der Projektaktivitäten
- Mitwirkung an der projektspezifischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Vertretung des Projektes in der Öffentlichkeit
Wir erwarten:
- ein themenrelevanter (Fach-) Hochschulabschluss
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Netzwerkarbeit und der Arbeit mit Geflüchteten
- Erfahrung in der Umsetzung und Planung von Projekten und Veranstaltungen
- sehr gute Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität
- Erfahrung in der Akquise und Abrechnung öffentlicher Mittel sowie im Umgang mit staatlichen Strukturen
Wir bieten:
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit im kompetenten Team mit großem Gestaltungsspielraum
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gehalt in Anlehnung an TV-L in der Entgeltgruppe 10
- überdurchschnittlicher Urlaubsanspruch (30 Tage/Jahr – bezogen auf eine 5 Tage Woche)
- flexible Arbeitszeiten
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausführliches Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per Mail bis zum 11.02.2024 an: bewerbung@treibhaus-doebeln.de
Hinweis: People of Color, Migrant*innen, Menschen mit Behinderung und/oder Menschen, die in der Region Döbeln oder in der näheren Region ihren Hauptwohnsitz haben, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt. Unsere Räume – vor Ort und digital – sind jedoch nicht barrierefrei. Wir versuchen dies stetig zu verbessern und freuen uns über Anregungen. Eine Einarbeitungsphase ist vorgesehen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen, darunter die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Etwaige anfallende Fahrtkosten können wir leider nicht erstatten. Diese Stellenausschreibung ist abhängig von der Bewilligung im Rahmen der Förderrichtlinie Integrative Maßnahmen und ist derzeit noch unter Vorbehalt zu verstehen. Für weitere Auskünfte stehen wir gern zur Verfügung.