Die Ukraine, Russlands Krieg & wir

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Als Russland im Februar 2022 seinen Angriff auf das gesamte Territorium der Ukraine startete, waren viele in Deutschland überrascht. Was sind die Ursachen dieses Krieges? Was sind die Kriegsziele Russlands, warum wurde die Ukraine angegriffen und was hat das alles mit uns in Deutschland zu tun? Der Vortrag mit anschließender Diskussion liefert Antworten auf diese […]

Ausstellung „Jedes Opfer hat einen Namen“

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Sucia Hofert, Rozia Susskind, Pepka Weitz und Suzia Wein waren vier von etwa 450.000 Jüdinnen und Juden, die zwischen März und Dezember 1942 in den Gaskammern von Belzec ermordet wurden. Jedes einzelne dieser 450.000 Opfer hatte seine eigene Lebensgeschichte, eine Familie, einen Beruf, hatte Hoffnungen und Wünsche und Pläne. So vielfältig und unterschiedlich, wie die […]

Vortrag: Im Schatten von Auschwitz – Die vergessenen Mordlager der Aktion Reinhardt

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Der Vortrag von Dr. Steffen Hänschen (Mitarbeiter vom Bildungswerk Stanislaw Hantz) thematisiert die Geschichte und Organisation der Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden im Rahmen der „Aktion Reinhardt“. Vom Herbst 1941 bis Sommer 1942 wurden über 90 Mitarbeiter der „T4“- Zentrale in Berlin in die von den Deutschen besetzten Ostgebiete geschickt. Sie waren die personelle […]

Russlands Krieg, die Ukraine & wir

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Vortrag und Gespräch mit Michael Thumann, Osteuropa-Korrespondent der ZEIT in Moskau.   Was sind die Ursachen für den umfassenden russischen Überfall auf die Ukraine vor drei Jahren? Was sind die Ursachen für die neue Teilung Europas? Warum führt Russland einen hybriden Krieg gegen die Europäische Union? Welche Rolle kann Diplomatie spielen? Gab und gibt es […]

Die KZ-Außenlager Mittweida, Hainichen, Freiberg und Nossen und deren Todesmärsche – 80 Jahre später

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Am 13. & 14. April 1945 wurden die Außenlager des KZ-Flossenbürg in Mittweida, Hainichen, Freiberg und Nossen geräumt und die männlichen und weiblichen Häftlinge auf Todesmärsche geschickt. Für ca. 2.500 Personen war dies die letzte Station auf ihrem Leidensweg vor der Befreiung. Gemeinsam wollen wir uns 80 Jahre nach diesen Ereignissen auf die Spurensuche an […]

10€

Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.

Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56 & Skatehalle

Offene Angebote in der Zwingerstraße 3/4

Beratungen in der Bahnhofstraße 56