- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Workshop: Stark gegen Desinformation im Netz
13. Juli 2024 @ 9:00 - 16:30
kostenlosWir haben die Kolleg*innen von “faktenstark” zu uns nach Döbeln eingeladen. Das Modellprojekt hat zum Ziel, Bürger*innen darin zu schulen, Desinformationen zu verstehen, zu erkennen und dagegen vorzugehen. In diese drei Schwerpunkte teilt sich das Workshopangebot auch inhaltlich. Im ersten Teil geht es um ein grundlegendes Verständnis von Desinformation. Es wird hinterfragt, wer etwas davon hat Desinformationen zu verbreiten und welche Rolle neue Medien dabei spielen. Anschließend schauen wir genau darauf, wie man Desinformationen erkennt und wie man Inhalte prüfen kann. Dabei wird an konkreten Beispielen gearbeitet. Zum Schluss gibt es ein paar praktische Hinweise, wie man auf Desinformationen reagieren kann und wie man sich und sein Umfeld vor Manipulationen schützen kann.
⏰ Zeit
13. Juli
09:00 – 16:30 Uhr
🏡 Ort
Café Courage
Bahnhofstraße 56
04720 Döbeln
📝 Anmeldung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bitte über unten stehenden Kontakt beim Projektteam von Spektrum3000 melden.
📯 Ansprechpersonen
Johannes Fischer & Johannes Gersten
Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 1575 / 0888 948
Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403
Wir sind im Raum Döbeln, Riesa und Oschatz für Sie unterwegs und wollen vor Ort mit unseren Angeboten die Medienkompetenz in Mittelsachsen stärken. Zu diesem Zweck bieten wir eine breite Auswahl an Veranstaltungen, aus der Sie sich, die für Sie passende, auswählen können. Von Workshops & Kursen, über Beratungsangebote, bis hin zu Vorträgen können wir alles realisieren, was Sie sich wünschen. Schauen Sie gern auf unsere Projektseite, auch neue und individuelle Ideen können wir mit Ihnen angehen.
Das Projekt Spektrum3000 wird von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien gefördert. In Kooperation ‘faktenstark’.
Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.
Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56 & Skatehalle
Offene Angebote in der Zwingerstraße 3/4
Beratungen in der Bahnhofstraße 56