Fortbildung: Medienpädagogische Angebote kompetent planen
19. Februar @ 9:00 - 17:00
10€Ziel der Fortbildung ist es, Fachpersonal einen Einblick in die medienpädagogische Projektplanung zu geben und Grundlagen zu vermitteln, um die Teilnehmenden dazu zu befähigen, selbst medienpädagogische Angebote in ihren Einrichtungen umzusetzen. Dazu gehören zwangsläufig etwas Theorie, aber auch die Planung in Form einer vereinfachten Projektskizze.
Zudem werden wir Netzwerke, Institutionen und Webseitenvorstellen, die bei der Planung und Umsetzung unterstützen können. Dazu gehören die Vermittlung von Honorarkräften, wie auch die Unterstützung bei der Fördermittelaquise zur Finanzierung eines Projektvorhabens.
⏰ Zeit
19. Februar
09:00 – 17:00 Uhr
🏡 Ort
Café Courage
Bahnhofstraße 56
04720 Döbeln
📝 Anmeldung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
📯 Ansprechpersonen
Johannes Fischer & Johannes Gersten
Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 1575 / 0888 948
Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403
Wir sind im Raum Döbeln, Riesa und Oschatz für Sie unterwegs und wollen vor Ort mit unseren Angeboten die Medienkompetenz in Mittelsachsen stärken. Zu diesem Zweck bieten wir eine breite Auswahl an Veranstaltungen, aus der Sie sich, die für Sie passende, auswählen können. Von Workshops & Kursen, über Beratungsangebote, bis hin zu Vorträgen können wir alles realisieren, was Sie sich wünschen. Schauen Sie gern auf unsere Projektseite, auch neue und individuelle Ideen können wir mit Ihnen angehen.
Das Projekt Spektrum3000 wird von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien gefördert.
Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.
Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56 & Skatehalle
Offene Angebote in der Zwingerstraße 3/4
Beratungen in der Bahnhofstraße 56