Wie viele von Euch mitbekommen haben, wurde unsere Veranstaltung »Ideenfabrik zum Thema Bedrohungen von rechts« am vergangenen Mittwoch von drei Personen aus dem rechten Spektrum gestört. Das macht uns traurig und wütend zugleich. Denn es zeigt uns, dass rechte Bedrohungen aktuell sind, dass sie da sind und dass wir uns in unserer Arbeit damit auseinandersetzen […]
WeiterlesenKINDERSACHEN-FLOHMARKT IM CAFÉ COURAGE
Gemeinsam mit der Alleinerziehendeninitiative EinEltern Döbeln und dem Alisa e.V. veranstalten wir, am Samstag, den 25.11.2023 von 10.00 – 16.00 Uhr, zu Beginn der kalten Jahreszeit, einen Kindersachenflohmarkt im Café Courage. Die perfekte Gelegenheit, um den Kleiderschrank auszumisten und Platz für Neues zu schaffen. Standanmeldungen sind bis zum 12.11.2023 unter alisa@shia-sachsen.de oder telefonisch unter 0157/736 […]
WeiterlesenWir haben ein Postamt für Demokratie
Anfang des Jahres haben wir uns ein Postamt für Demokratie gebaut und das war in den letzten Wochen an verschiedenen Orten in Aktion zu sehen! Das Postamt ermöglicht es nicht nur, coole Postkarten zu stempeln, sondern sie auch mit unseren demokratischen Grüßen zu versehen. Egal, ob du eine Botschaft für die Welt hast, politische Ideen teilen […]
WeiterlesenKommunikationstraining —WIeDERSPRECHEN FÜR DEMOKRATIE
Am Samstag, den 07. Oktober findet ein Kommunikationstraining zum Umgang mit Diskriminierung und Abwertung im Alltag statt. Ausgrenzende und abwertende Einstellungen und Äußerungen begegnen uns in beruflichen wie in privaten Situationen. Sie machen meistens erst einmal sprachlos. Gerade aktuell erscheinen die gesellschaftlichen Gräben uns vor kommunikative Herausforderungen zu stellen. Oft fehlen Fähigkeiten, um reagieren zu […]
WeiterlesenIdeenfabrik zum Thema Orte und Räume für Jugendliche
Am 14. Juni 2023 veranstaltet das Projekt WerkStadt die erste Ideenfabrik im Café Courage. Ausgehkultur, die Skatehalle wird abgerissen und die Jugendclubs sind überfüllt. Orte, an denen sich Jugendliche und junge Erwachsene treffen und aufhalten können, sind in Döbeln rar. Doch was macht solche Orte aus, warum werden sie angenommen und warum nicht? Braucht Döbeln […]
Weiterlesen