FAIR
FAIR war bis 2020 das politische Bildungsprojekt des Treibhaus e.V. und stand für “Fit gegen Antisemitismus, Intoleranz und Rassismus”. Seit 2008 engagierte sich FAIR für ein demokratisches Miteinander, etwa durch regelmäßige öffentliche Bildungsveranstaltungen, Workshops und Seminare. Außerdem unterstützten wir auch eure zivilgesellschaftliche Initiative, um zur Vernetzung der einzelnen Projekte und Multiplikator*innen beizutragen.

Zudem wurden rechte Aktivitäten und Übergriffe in der Region von den Projektmitarbeiter*innen beobachtet, dokumentiert und in einer regelmäßig erscheinenden Chronik veröffentlicht.
blickpunkt.rechts
Hier findet ihr die bisher veröffentlichten Chroniken blickpunkt.rechts zum PDF-Download:
Das Projekt FAIR wurde im Rahmen des Landesprogramms „Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz“ gefördert.