Donnerstag 13.30 â 17.00 Uhr BUNTER NACHMITTAG
Ihr könnt Kickern, Play Station spielen, Basteln, SpaĂe haben, Freund*innen kennen lernen, Brettspiele spielen, Kuchen backen und vieles mehr.

OFFENE SIEBDRUCKWERKSTATT: Open Printing
Der Treibhaus e.V. beherbergt eine gut ausgestattete Siebdruckwerkstatt und lĂ€dt regelmĂ€Ăig zur offenen Siebdruckwerkstatt ein.
Die offene Siebdruckwerkstatt öffnet einmal im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr ihre TĂŒren. Ihr habt die Möglichkeit vorbeizukommen, Fragen zu stellen oder selbst Sachen zu bedrucken. Es gibt immer eine groĂe Auswahl an Motiven und DrucktrĂ€gern vor Ort. Auf Anfrage können auch individuelle Motive gedruckt werden â kontaktiert uns dazu bitte im Voraus.
Bitte beachtet, dass im Juli und August keine offene Werkstatt stattfindet. Ihr könnt aber jederzeit einen Termin auĂerhalb der genannten Daten vereinbaren.
Ăffnungszeiten
15.00 â 18.00 Uhr
2. Etage // BahnhofstraĂe 56
THEMATISCHE SIEBDRUCKWORKSHOPS
Wir bieten pro Monat vier thematische Siebdruckworkshops an. Man hat dabei die Möglichkeit die Siebdrucktechnik kennenzulernen und dabei schöne Drucke auf Textilien oder Papier herzustellen.
Wir stellen eine Auswahl an verschiedenen Motiven und DrucktrÀgern bereit. Man muss nichts vorbereiten und benötigt auch keine Vorkenntnisse. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 5 - 10 ⏠pro Person, zusÀtzlich zahlt man nur, was man auch wirklich verdruckt.
Ăffnungszeiten
Die Termine finden zweimal im Monat, immer dienstags von 14.30 - 16.30 Uhr und 17.30 â 19.30 Uhr statt.
CafĂ© Courage // BahnhofstraĂe 56
Kontakt
Julia Kaltofen
Mail:Â siebdruck@treibhaus-doebeln.de
Fon: +49 (0) 3431 / 60Â 52 978
Das CafĂ© Courage ist unsere Begegnungs- und VeranstaltungsstĂ€tte in Döbeln. Es bietet eine Alternative zur ĂŒbrigen Kneipenkultur und wird ehrenamtlich organisiert, aktuell öffnet es an einem festen Tag in der Woche fĂŒr euch als Ort zum AbhĂ€ngen, Freunde treffen, Kickern, den Abend ausklingen lassen, Spiele spielen und vieles mehr.
Ăffnungszeiten
Mittwoch: 18.00 â 21.00 Uhr  OPEN CAFĂ
Du hast die Möglichkeit, Freund*innen zu treffen, Musik zu hören, Filme zu schauen, zu kickern, PlayStation zu spielen, Barabende selbst zu gestalten und gemeinsam ĂŒber gesellschaftliche, politische und andere Themen zu diskutieren.
Jeden letzten Donnerstag im Monat: 18.30 â 19.30 Uhr PROVINZPLENUM
Was willst du in deiner Region verĂ€ndern? Welche Ideen hast du, Kultur in deiner Stadt mitzugestalten? Was braucht es, um das Hinterland ein bisschen aufzurĂŒtteln? Und wie kann der Treibhaus e.V. dabei helfen? In unserer offenen Sitzung diskutieren wir ĂŒber den Verein, gemeinsame Aktionen und PlĂ€ne. SelbstverstĂ€ndlich musst du auch nicht zwingend ein Mitglied sein, um VorschlĂ€ge einzubringen.
Zwei mal im Monat: QUEEROFFENER BARABEND
Melde dich bei Interesse hier: werkstadt@treibhaus-doebeln.de
Kontakt
info@treibhaus-doebeln.de
Fon: +49 (0) 3431 /Â 605317

Wir unterstĂŒtzen dich dabei, dein Fahrrad selbst zu reparieren. Wenn es dir an praktischen FĂ€higkeiten fehlt, wenn die Gangschaltung vom Drahtesel streikt, dann bist du in unserer Fahrradwerkstatt genau richtig. Wer Interesse hat, sich in den eigenen FĂ€higkeiten auszuprobieren und mit uns ins GesprĂ€ch zu kommen, kann das jeden Dienstag in der Fahrradwerkstatt in der BahnhofstraĂe 56 tun.
Ăffnungszeiten
Dienstag 16.00 â 18.00 Uhr
Erdgeschoss // BahnhofstraĂe 56
Kontakt
Melde dich bei Interesse bitte im Vorfeld unter sfw@treibhaus-doebeln.de an.
Im Rahmen unserer medienpÀdagogischen Arbeit konnten wir in den letzten Jahren Medientechnik anschaffen. Diese ist grundsÀtzlich nutzbar. In besonderen FÀllen kann sie auch ausgeliehen werden.
Wenn ihr also Filme, Podcasts produzieren oder 3D-Drucke anfertigen wollt, könnt ihr uns ansprechen! Ihr könnt bei uns im Haus auch schneiden und eure Medienprojekte finalisieren.
Wir haben: GoPro-Set, Tablets (mit Schnitt-App), EB-Kamerasets, Schnitt-Laptops, 3D-Drucker
Kontakt
Spektrum3000
Johannes Fischer, Johannes Gersten
Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de
Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403
Mobil: +49 (0) 157 50 888 948
Jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr findet ein Deutschkurs fĂŒr Menschen mit Migrationshintergrund statt. Es sind alle herzlich ab Niveaustufe A2 eingeladen. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Der Kurs ist kostenfrei.