
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ONLINEWORKSHOP: Kritisch bleiben – sicher surfen! Dein Kompass im digitalen Informationsdschungel
11. April @ 9:00 - 15:00

In einer Welt voller Schlagzeilen, Fake News und künstlicher Intelligenz den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. In unserem Grundlagenworkshop zu neuen Medien lernst du, digitale Informationen gezielt zu prüfen und Risiken im Netz frühzeitig zu erkennen. Wir zeigen dir, wie du dich vor Betrugsmaschen schützt, Persönlichkeitsrechte wahrst und verantwortungsvoll mit deinen Daten umgehst.
Der Projekttag stärkt deine Nachrichtenkompetenz: Du erkennst Falschinformationen, hinterfragst Inhalte kritisch und nutzt Medien souverän. Auch Künstliche Intelligenz und ihre Rolle bei der Verbreitung von Informationen stehen im Fokus. Wir machen verständlich, wo Chancen liegen – und wo du hellhörig werden solltest.
Ob Spam-Mail, Deepfake oder schiefe Quelle: Nach diesem Tag weißt du, worauf du achten musst – und wie du dich sicher im digitalen Raum bewegst.
DIE VERANSTALTUNG IST LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT!
⏰ Zeit
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
🏡 Ort
Die Veranstaltung findet online statt.
Den Zugang erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.
📝 Anmeldung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich!
📯 Ansprechpersonen Spektrum3000
Johannes Fischer & Johannes Gersten
Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 1575 / 0888 948
Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403
Wir sind im Raum Döbeln, Riesa und Oschatz für Sie unterwegs und wollen vor Ort mit unseren Angeboten die Medienkompetenz in Mittelsachsen stärken. Zu diesem Zweck bieten wir eine breite Auswahl an Veranstaltungen, aus der Sie sich, die für Sie passende, auswählen können. Von Workshops & Kursen, über Beratungsangebote, bis hin zu Vorträgen können wir alles realisieren, was Sie sich wünschen. Schauen Sie gern auf unsere Projektseite, auch neue und individuelle Ideen können wir mit Ihnen angehen.
Das Projekt Spektrum3000 wird von der Sächsischen Landesmedienanstalt gefördert.
Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.
Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56
Beratungen in der Bahnhofstraße 56