Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: Big Data – Was unsere Daten über uns verraten.

2. Dezember 2022 @ 18:30 - 20:00

kostenlos
Vortrag Big Data

Vortrag: Big Data – Was unsere Daten über uns verraten.

in Kooperation mit der Stadtbibliothek Riesa.

Daten sind heutzutage ständig um uns herum. Ob wir online ein Zugticket kaufen, die Weihnachtsgeschenke besorgen, Nachrichten lesen oder recherchieren. Überall hinterlassen wir Spuren im Internet und diese werden in großen Mengen gesammelt und gespeichert. Diese Datenbanken können Firmen und auch Parteien viel über uns verraten.So geht man z.B. davon aus, dass der Wahlkampf Donald Trumps gezielt auf Basis solcher Datenbanken auf bestimmte Personengruppen ausgerichtet wurde.

Nach einer inhaltlichen Einführung, gibt es Zeit für Diskussionen und Fragen aus dem Publikum.

Präsentiert und moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Charlotte Knorr. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft, Universität Leipzig. Seit 2021 erforscht sie die medienkommunikative Rahmung von Big Data aus einer Kultur-, Zeit- und Ländervergleichenden Perspektive (DFG-Projekt, Leitung: Prof. Dr. Christian Pentzold). Zusätzlich ist sie ausgebildete Mediatorin (nach ZMediatAusbV) mit dem Schwerpunkt Transformative Mediation für zivilgesellschaftliche Akteur*innen und sozio-politische Konflikte.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

⏰ Zeit

02. Dezember 2022

Einlass:  18:00 Uhr

Beginn:  18:30 Uhr

Ende:     20:00 Uhr

🏡 Ort

Stadtbibliothek Riesa
Poppitzer Platz 3
01589 Riesa

📯 Ansprechpersonen Spektrum3000:
Johannes Fischer & Johannes Gersten
Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 1575 / 0888 948
Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403

Wir sind im Raum Döbeln, Riesa und Oschatz für euch unterwegs und wollen vor Ort mit unseren Angeboten die Medienkompetenz in Mittelsachsen stärken. Zu diesem Zweck bieten wir eine breite Auswahl an Veranstaltungen, aus der ihr euch, die für euch passende, auswählen könnt. Von Workshops & Kursen, über Beratungsangebote, bis hin zu Vorträgen können wir alles realisieren, was ihr euch wünscht. Schaut gern auf unsere Projektseite, auch neue und individuelle Ideen können wir mit Euch angehen.

Das Projekt Spektrum3000 wird von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien gefördert. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Riesa.

📅 Weitere Medienbildungsangebote hier 📅

Details

Datum:
2. Dezember 2022
Zeit:
18:30 - 20:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Riesa
Poppitzer Platz 3
Riesa, Sachsen 01589 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
(03525) 732102
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.

Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56 & Skatehalle

Offene Angebote in der Zwingerstraße 3/4

Beratungen in der Bahnhofstraße 56