Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Elternabend: Medienerziehung in Kindheit und Jugend

30. April @ 18:00 - 20:00

frei
Kinder und Medien

Am 30. April sind wir in der Schule “An der Goethestrße” in Riesa zu Gast. Wir werden mit den Eltern darüber sprechen, mit welchen Chancen und Risiken Kinder beim Aufwachsen mit Medien rechnen müssen. Wir reden über die Themen Mediensucht und “Sicher im Netz”. Wir diskutieren, welche Rolle Medien bei der Identitätsbildung von Kindern spielen und wie man sie bei der Mediennutzung begleiten kann.

Im Anschluss an den Vortrag wird es Raum für Fragen und Diskussionen geben. Wir hoffen auf eine spannende Veranstaltung mit allen Beteiligten.

⏰ Zeit

30. April
18:00 – 20:00

🏡 Ort

Schule “An der Goethestraße”
Goethestraße 21
01589 Riesa

📝 Anmeldung

Dieser Elternabend findet an der besagten Schule statt.

📯 Ansprechpersonen

Johannes Fischer & Johannes Gersten
Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 1575 / 0888 948
Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403

Wir sind im Raum Döbeln, Riesa und Oschatz für Sie unterwegs und wollen vor Ort mit unseren Angeboten die Medienkompetenz in Mittelsachsen stärken. Zu diesem Zweck bieten wir eine breite Auswahl an Veranstaltungen, aus der Sie sich, die für Sie passende, auswählen können. Von Workshops & Kursen, über Beratungsangebote, bis hin zu Vorträgen können wir alles realisieren, was Sie sich wünschen. Schauen Sie gern auf unsere Projektseite, auch neue und individuelle Ideen können wir mit Ihnen angehen.

Das Projekt Spektrum3000 wird von der Sächsischen Landesmedienanstalt gefördert.

📅 Weitere Medienbildungsangebote finden Sie hier 📅

 

Details

Datum:
30. April
Zeit:
18:00 - 20:00
Eintritt:
frei
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

Schule “An der Goethestraße” Riesa
Goethestraße 21
Riesa, Sachsen 01589 Germany
Google Karte anzeigen

Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.

 

Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56

 

Beratungen in der Bahnhofstraße 56