Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kulturnacht 2025

9. Mai @ 16:00 - 21:00

Es ist ein besonderes Eventformat, was im vergangenen Jahr erfolgreich Premiere feierte. Die Döbelner Kulturnacht bietet kulturelle Häppchen an spannenden Orten – und das nicht zu knapp. Mehr als 30 Mitwirkende werden am 9. Mai an 20 unterschiedlichen Locations performen. Die 2. Döbelner Kulturnacht wird gemeinsam von Stadt, Theater, Quartiersmanagement und der „WerkStadt“ des Vereins Treibhaus e.V. veranstaltet.

Das kostenfreie Angebot lädt zum Entdecken ein. Sei es der Opernchor im Rathaus, der Autor im Buchladen, das Theaterensemble in der Kleinen Galerie oder das Orgelkonzert für Kinder in der St. Nicolaikirche. Die Idee dahinter, an einem Abend durch die Stadt zu flanieren und überall kulturelle Highlights zu erleben sorgte bereits 2024 für eine große Ressonanz. Daran soll auch 2025 angeknüpft werden. Auch das gastronomische Angebot wird in diesem erweitert und mit in das Programm aufgenommen, das wiederum 2 Wochen vor der Kulturnacht erscheinen wird.

Neu in diesem Jahr ist der Schwerpunkt für Kinder und Familien auf dem Lutherplatz und in der Stadtbibliothek, die an diesem Tag ihr Kinder- und Lesefest feiern werden. Mit der Auterwitzer Puppenstiege wird ab 15 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein zu erleben sein. Pippi Langstrumpf wird zwar in diesem Jahr 80, aber alt ist sie noch lange nicht und so wird das das Motto zum Kinder- und Lesefest in der Stadtbibliothek sein.

16:30 Uhr ist auf dem Lutherplatz die Enthüllung des 1. Stiefels der Stiefelparade geplant. Es wird der Lesestiefel sein, der unter Anleitung von Künstlerin Olga Scheck gemeinsam mit Kindern gestaltet wird.

Details

Datum:
9. Mai
Zeit:
16:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, , , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , ,

Veranstalter

Treibhaus e.V. Döbeln
Telefon
03431 / 605317
E-Mail
info@treibhaus-doebeln.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Döbeln Muldeninsel

Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.

Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56 & Skatehalle

Offene Angebote in der Zwingerstraße 3/4

Beratungen in der Bahnhofstraße 56