So geht es weiter mit der Skate Force Döbeln
Seit wir im Frühjahr erfahren haben, dass unsere Skatehalle für Parkplätze des neuen Jobcenters abgerissen wird, ist viel passiert. Wir haben Gespräche mit Supporter*innen geführt, nach Alternativen gesucht, diskutiert, verhandelt und nicht zuletzt unsere Halle gebührend gefeiert.
Ein fettes Danke an alle Menschen, die in den vergangenen Monaten für uns da waren. Und ein fettes Danke an alle alten und neuen Wegbegleiter*innen. Ihr macht die Skate Force Döbeln zu dem, was sie ist: Kein fester Ort, sondern eine Herzensangelegenheit. In Zukunft werden wir einen neuen Ort und Freiraum schaffen. Wir haben natürlich auch Möglichkeiten zum Skaten und Sprühen im Blick und bleiben dran. Versprochen!
Am 28. Oktober findet er statt: Der letzte Contest. Bis Ende des Jahres werden wir dann abbauen, einlagern, wegreißen und Abschied nehmen. Am 31. Dezember 2023 ist endgültig Schluss mit unsere Skatehalle auf der Roßweiner Straße. Kommt gerne vorbei und helft uns bei den anstehenden Arbeiten oder bringt euch ein in unser neues Projekt. Sprecht uns dafür einfach an oder schreibt uns!
“LAST BUT NOT LEAST” SFD
Skatecontest & Aftercontest Party
Wir haben leider die letzte Ehre. Ab 12 Uhr ist die Halle geöffnet, Anmeldungen für die einzelnen Gruppen werden bis kurz vorm offiziellen Start angenommen. 14 Uhr starten die Vorrunden der Gruppen FLINTA, C (bis 14 Jahre), B (ungesponsert ab 15), A (gesponsert). Danach die Finals.
Im Anschluss gibts eine Siegerehrung und die Gruppengewinner werden mit Geld- und Sachpreisen gekürt. In den Pausen gibt es das absolut letzte legendäre SFDeath Race und den beliebten Best Trick Contest.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.Ab 21 Uhr startet die Aftercontestparty mit den Bands PARRINGTON, VSK und NORTHSHORE Band und gefolgt von den DJs MADYLISM & RZR, MARV8 und die POWERPUFF BOYS
Unterstützt von: Selectorz Großenhain, Mischief Skateboards, Beyond Collective, Plaze Chemnitz, Schredderei Leipzig, Skate Crème, Eiko Skate, Skateback, Sternburg, Pop Decks, Treibhaus e.V.