Skip to content
Vielfalt leben
facebook
youtube
instagram
Treibhaus Döbeln
TELEFON 03431 / 605317
EMAIL info[at]treibhaus-doebeln.de
HIER FINDEST DU UNS Bahnhofstr. 56 / 04720 Döbeln
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • PROJEKTE
    • Café Courage
    • Spektrum3000
    • Kulturbeutel
    • FSJ Kultur
    • Siebdruck- und Grafikwerkstatt
    • GrowHub
    • Skate Force Döbeln 2.0
    • Jugendbüro Diversity
    • Quartiersentwicklung Döbeln-West
    • AG Geschichte
    • Kleinprojekte
      • creativ.café
    • Archiv
      • WerkStadt
      • Servicestelle Internationale Jugendarbeit
      • KICKcom
      • Haus der Vielfalt
      • Courage Design Projekt
      • FAIR
  • ANGEBOTE
    • Offene Angebote
    • Beratungen
    • Workshops
    • Vorträge
    • Vermietung
  • Onlineshop
  • ÜBER UNS
    • VEREIN
    • Mitmachen
    • Kontakt
    • Anreise
    • SPENDEN
    • Mitglied werden

Bewirb dich für ein FSJ Kultur im Treibhaus e.V.

Posted on 25. Februar 202519. Mai 2025 by Fabian Klaproth
0

Du weißt noch nicht, was du nach der Schule machen willst? Hast Lust auf Abwechslung, Kreativität und Entfaltung? Suchst nach Herausforderungen und willst dich ausprobieren? Dann bewirb dich für ein FSJ Kultur bei uns im Treibhaus! Wir sind eine von vielen spannenden Einsatzstellen des Freiwilligendienstes.

Was erwartet dich?

Du unterstützt die Projektleitung des Kulturbeutels in der Veranstaltungsorganisation und erhältst so Einblick in die verschiedenen Bereiche der Kulturarbeit. Das Projekt Kulturbeutel initiiert regelmäßig Veranstaltungen, die das kulturelle Angebot der Region bereichern. Im gleichnamigen Veranstaltungsheft lassen sich Konzerte, Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Reiseberichte, Ausstellungen, Kabarett- und Theatervorstellungen, aber auch partizipative Veranstaltungsformate wie Quizabende, Kickerturniere, den Lesezirkel, den Stammtisch, die Stadtrallye und verschiedene Workshops finden. Weitere Aufgabenbereiche liegen in der soziokulturellen Begegnungsstätte Café Courage und nach Absprache im Medienbildungsprojekt Spektrum3000. Zudem erlernst du Handwerk in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltung.

Deine Aufgaben

  • Veranstaltungsmanagement: Terminkoordinierung, Pflege des Veranstaltungskalenders, Veranstaltungsplanung-, -durchführung, -vor und -nachbereitung, Erarbeitung und Etablierung eines eigenen Veranstaltungsformats
  • Verteilung und Versand von Printmedien, Aktualisierung der Homepage, Betreuung der Social Media Kanäle in Absprache
  • Mitarbeit und Betreuung des Café Courage: Lager und Logistikverwaltung, Getränkebestellungen, Preiskalkulation, Bar- und Einlassschichten
  • Teilnahme an Gremien: Teamsitzung, Team- Projektrunden, ggf. Vereinsplenum

Bewerbungsprozess

Bis zum 30. April musst du deine Bewerbung bei dem bundesweiten Onlineverfahren findsraus.de einreichen. Du kannst in der Bewerbung deine Interessen und Fähigkeiten beschreiben sowie Tätigkeiten und Aufgabenfelder angeben, auf die du Lust hast. Je präziser, desto besser.

Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, können wir sie als Einsatzstelle Anfang April sichten. Bis zum 10. Mai finden dann die Bewerbungsgespräche statt. Das FSJ Kultur beginnt immer am 1. September und endet am 31. August des Folgejahres. Teilnehmen kannst du, wenn du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist und die Vollschulzeitpflicht vollendet hast. Die Bewerbung ist unabhängig vom Schulabschluss oder bereits begonnenen bzw. abgebrochenen Ausbildungen oder Studiengängen.

Was hast du davon?

Während deiner FSJ Zeit erhältst du ein monatliches Taschengeld von 375 Euro, Sozialversicherungsleistungen, Kindergeld, eventuell Wohngeld, 25 kostenfreie Bildungstage (unter anderem künstlerische Workshops sowie Seminare zur politischen Bildung, Kompetenzentwicklung und zum Projektmanagement), 25 Urlaubstage, zwei Wartesemester fürs Studium, Ermäßigungen im öffentlichem Nahverkehr und beim Besuch öffentlicher Einrichtungen sowie ein Zertifikat über die erworbene Fähigkeiten.

Mehr Informationen über das Bewerbungsverfahren und die Kriterien findest du hier. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

Du hast spezielle Fragen zu einem FSJ Kultur im Treibhaus e.V.?
Dann melde dich bei Fabian:
Fon: +49 (0) 3431 / 60 53 31
Mail: kultur@treibhaus-doebeln.de

Tags: Café Courage, Döbeln, einszweitreibhaus, Mittelsachsen, Treibhaus, Treibhaus Döbeln, Treibhaus e.V.

OFFENE ANGEBOTE

Montag

Migrationsberatung
14.00 – 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Terminvereinbarung

Dienstag

Migrationsberatung
» 10.00 — 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Terminvereinbarung
Seniorinnengymnastik
» 10.00 — 11.00 Uhr // Ritterstr. 45-46
(nur mit vorheriger Anmeldung: info@treibhaus-doebeln.de)
Selbsthilfefahrradwerkstatt
» 16.00 — 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
(nur mit vorheriger Anmeldung: sfw@treibhaus-doebeln.de)

Mittwoch

Offener Deutschkurs (ab Niveau A2)
» 10.00 —12.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Café Connect
» 15.00 —18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Muay Thai
» 18.00 — 20.00 Uhr // Industriestraße 1
(nur mit vorheriger Anmeldung: info@treibhaus-doebeln.de)
Open Café
» 18.00 — 21.00 Uhr // Bahnhofstraße 56

Donnerstag

Senior*innentanz
» 11.30 – 13.00 Uhr // Ritterstr. 45-46
(nur mit vorheriger Anmeldung: info@treibhaus-doebeln.de)
Bunter Nachmittag im Café Courage
» 13.30 — 17.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Formularlotse
14.00 – 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Terminvereinbarung

Freitag

Offene Siebdruckwerkstatt
» Jeden letzten Freitag im Monat
15.00 – 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.30 Uhr
Freitag: 11.00 bis 16.00 Uhr

Newsletter Anmeldung

INFORMATION

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Pro Treibhaus e.V.
  • Treibhaus 100
Treibhaus e.V. Döbeln | WordPress Theme: Enlighten by Accesspress Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKKeine Cookies verwendenUnsere Datenschutzerklärung findest du hier