
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fortbildung: Gamifikation in der Bildungsarbeit
29. Oktober 2024 @ 9:00 - 16:00
10€
Gaming und Bildung: das gehört wohl bald zusammen! Sei es im Bildungsbereich oder in der Sozialarbeit. Die Angebote sind inhaltlich und methodisch vielfältig. Die Frage nach der richtigen Didaktik im digitalen Zeitalter stellt sich seit Jahren. Gleichzeitig sind digitale Spiele und Tools nicht immer leicht zu durchschauen und oft fehlt der Mut, diverse Apps mit den Teilnehmenden zu nutzen. In dieser Fortbildung wollen wir erprobte Methoden vorstellen und Mut machen, sich selbst dem “Spiel” zu öffnen. Dazu beschäftigen wir uns mit der Technik und den Konzepten von digitalen Ralleys, Escape Rooms, Planspielen und vielen weiteren Möglichkeiten der Gamification.
⏰ Zeit
29. Oktober
09:00 – 16:00 Uhr
🏡 Ort
Sprungbrett e.V. Riesa
Hafenstraße 2
01591 Riesa
📝 Anmeldung
Die Fortbildung ist schon ausgebucht. Bei Interesse setzen wir Sie gern auf unsere Nachrück-Liste, schreiben Sie uns einfach an!
📯 Ansprechpersonen
Johannes Fischer & Johannes Gersten
Mail: spektrum3000@treibhaus-doebeln.de
WhatsApp & Telegram: +49 (0) 1575 / 0888 948
Fon: +49 (0) 3431 / 67 87 403
Wir sind im Raum Döbeln, Riesa und Oschatz für Sie unterwegs und wollen vor Ort mit unseren Angeboten die Medienkompetenz in Mittelsachsen stärken. Zu diesem Zweck bieten wir eine breite Auswahl an Veranstaltungen, aus der Sie sich, die für Sie passende, auswählen können. Von Workshops & Kursen, über Beratungsangebote, bis hin zu Vorträgen können wir alles realisieren, was Sie sich wünschen. Schauen Sie gern auf unsere Projektseite, auch neue und individuelle Ideen können wir mit Ihnen angehen.
Das Projekt Spektrum3000 wird von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien gefördert. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Riesa und dem Mehrgenerationenhaus Riesa.
Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.
Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56 & Skatehalle
Offene Angebote in der Zwingerstraße 3/4
Beratungen in der Bahnhofstraße 56