Skip to content
Vielfalt leben
facebook
youtube
instagram
Treibhaus Döbeln
TELEFON 03431 / 605317
EMAIL info[at]treibhaus-doebeln.de
HIER FINDEST DU UNS Bahnhofstr. 56 / 04720 Döbeln
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • PROJEKTE
    • Café Courage
    • Spektrum3000
    • Kulturbeutel
    • FSJ Kultur
    • Siebdruck- und Grafikwerkstatt
    • GrowHub
    • Skate Force Döbeln 2.0
    • Jugendbüro Diversity
    • Quartiersentwicklung Döbeln-West
    • AG Geschichte
    • Kleinprojekte
      • creativ.café
    • Archiv
      • WerkStadt
      • Servicestelle Internationale Jugendarbeit
      • KICKcom
      • Haus der Vielfalt
      • Courage Design Projekt
      • FAIR
  • ANGEBOTE
    • Offene Angebote
    • Beratungen
    • Workshops
    • Vorträge
    • Vermietung
  • Onlineshop
  • ÜBER UNS
    • VEREIN
    • Mitmachen
    • Kontakt
    • Anreise
    • SPENDEN
    • Mitglied werden

3. CSD Döbeln — Bunte Flaggen gegen braune Politik

Posted on 24. Juli 202423. September 2024 by Isabell Wiehmert
0

Am 21.09. 2024 findet der dritte CSD in Döbeln statt. Organisiert wird der CSD von der Queeren Gruppe Döbeln in Zusammenarbeit mit dem Projekt WerkStadt vom Treibhaus e.V.

Rechte für queere Menschen wurden schon immer politisch erkämpft und gerade im ländlichen Raum bedeutet dieser Kampf, sich entschlossen dem Rechtsruck entgegen zu stellen. Der CSD Döbeln steht daher dieses Jahr unter dem Motto: Bunte Flaggen gegen braune Politik!

Unsere Solidarität gilt nicht nur anderen queeren Menschen, sondern auch geflüchteten Menschen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen in finanziell prekären Situationen, obdachlosen Menschen, kurz: all jenen, die genau wie wir nicht in das Gesellschaftsbild rechtsextremer Ideologien passen und die genau wie wir aus dem rechten Lager bedroht werden. Gewinnen können wir nur gemeinsam: No one is free until all are free!

Wir sind dieses Jahr mehr denn je auf die Unterstützung solidarischer Großstädter*innen und lokaler Verbündeter angewiesen. Packt die Pride-Flaggen und Antifa-Fahnen in den Rucksack und ab in die Provinz!
Support your Hinterland, wir brauchen euch!

Zeit
21.09.2024

14.00 Uhr Start Hauptbahnhof Döbeln

16.00 Uhr Parkfest mit Infoständen im Wettinpark

18.00 Uhr CSD Aftershow im Café Courage

Unsere Forderungen

  1. Wir fordern, dass queere Menschen angstfrei und sichtbar in Döbeln und Mittelsachsen leben können. Wir nehmen nicht hin, dass unsere Lebensrealitäten kommentiert, als „Attraktion“ wahrgenommen oder von Faschisten bedroht werden.
  2. Wir fordern den Schutz von People of Colour sowie Geflüchteten vor Übergriffen, Gewalt und Ausgrenzung. Rassistische Straftaten müssen als solche erfasst und verfolgt werden.
  3. Wir fordern ein aktives Vorgehen gegen rechte und rechtsextreme Strukturen. Rechter Hass und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bedrohen unser tägliches Leben, wie zuletzt beim Aufmarsch von 1000 Neonazis beim CSD in Bautzen.
  4. Wir fordern den Abbau von Barrieren im Döbelner Stadtbild durch die Stadt, um die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen zu bekämpfen.
  5. Wir fordern eine gründliche Prüfung und Aufarbeitung der sogenannten rechten „Einzelfälle“ innerhalb der Polizei.
  6. Antidiskriminierungsarbeit und demokratische Bildung sind gerade jetzt wichtiger denn je! Wir fordern Aufklärungs- und Bildungsarbeit in den Schulen, Fort- und Weiterbildungen im sozialen Bereich, sowie die Förderung von Anlauf- und Beratungsstellen für Betroffene von Diskriminierung.
  7. Faschistische Bedrohungen und Übergriffe dürfen nicht länger zu unserem Alltag gehören. Wir fordern von allen demokratischen Parteien auf Kommunal- und Landesebene endlich die konsequente Errichtung einer Brandmauer gegen Rechts. 

Bei Fragen meldet euch unter:

werkstadt@treibhaus-doebeln.de
queeres_doebeln@systemli.org

Die Veranstaltung wird von der Queeren Gruppe Döbeln in Zusammenarbeit mit dem Projekt WerkStadt organisiert und durch das Landesprogramm „Orte der Demokratie“ des Staatsministeriums der Justiz und für Europa, Land in Sicht e.V. und Netzwerk Polylux e.V. gefördert.

Tags: Café Courage, CSD, Döbeln, einszweitreibhaus, Mittelsachsen, Queere Gruppe, Treibhaus Döbeln, Treibhaus e.V.

OFFENE ANGEBOTE

Montag

Migrationsberatung
14.00 – 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Terminvereinbarung

Dienstag

Migrationsberatung
» 10.00 — 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Terminvereinbarung
Seniorinnengymnastik
» 10.00 — 11.00 Uhr // Ritterstr. 45-46
(nur mit vorheriger Anmeldung: info@treibhaus-doebeln.de)
Selbsthilfefahrradwerkstatt
» 16.00 — 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
(nur mit vorheriger Anmeldung: sfw@treibhaus-doebeln.de)

Mittwoch

Offener Deutschkurs (ab Niveau A2)
» 10.00 —12.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Café Connect
» 15.00 —18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Muay Thai
» 18.00 — 20.00 Uhr // Industriestraße 1
(nur mit vorheriger Anmeldung: info@treibhaus-doebeln.de)
Open Café
» 18.00 — 21.00 Uhr // Bahnhofstraße 56

Donnerstag

Senior*innentanz
» 11.30 – 13.00 Uhr // Ritterstr. 45-46
(nur mit vorheriger Anmeldung: info@treibhaus-doebeln.de)
Bunter Nachmittag im Café Courage
» 13.30 — 17.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Formularlotse
14.00 – 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56
Terminvereinbarung

Freitag

Offene Siebdruckwerkstatt
» Jeden letzten Freitag im Monat
15.00 – 18.00 Uhr // Bahnhofstraße 56

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 10.00 bis 16.30 Uhr
Freitag: 11.00 bis 16.00 Uhr

Newsletter Anmeldung

INFORMATION

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Pro Treibhaus e.V.
  • Treibhaus 100
Treibhaus e.V. Döbeln | WordPress Theme: Enlighten by Accesspress Themes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKKeine Cookies verwendenUnsere Datenschutzerklärung findest du hier