OPEN XMAS – Café

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Auch am zweiten Weihnachtsfeiertag öffnet das Café Courage seine heiligen Hallen und lädt zur entspannten Afterhour nach Familienfraß und Festtagsstimmung ein.

Rundgang „Der Mensch als Ballast“

Fachkrankenhauses Bethanien Hochweitzschen (Parkplatz) Hochweitzschen 1, Großweitzschen

Die Mitglieder der AG Geschichte laden zum zweistündigen Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Hochweitzschen ein, um über die von den Nationalsozialisten verübten Verbrechen an Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen zu informieren. Dabei wird die Funktion der Klink Hochweitzschen im Geflecht der Anstalten und Tötungsorte eingeordnet, die Taten des Klinik-Personals […]

creativ.café

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Das creativ.café ist ein Kunsttreff für Frauen (FLINTA-Personen) mit und ohne Fluchthintergrund. Gemeinsam beschäftigen wir uns unter professioneller Anleitung mit verschiedenen Kunsttechniken – von Linoldruck, Siebdruck, Lithografie, Radierung, Collage bis hin zu Buchkunst, Fotografie oder Kalligrafie. Sowohl die künstlerische Exploration als auch die intensive Auseinandersetzung mit einzelnen Techniken stehen dabei im Vordergrund.

Kurs: Die Zukunft unserer Medienlandschaft – Entwicklungen erkennen und frühzeitig reagieren

Lessing-Gymnasium Straße des Friedens 9, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Zusammen mit der Popkultur und sich rasant entwickelnden Medientechnik, verändern sich auch pädagogische Herausforderungen in schwindelerregendem Tempo. Gerade in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind Bezugspersonen oft mit Themen konfrontiert, die sich neu anfühlen und für Unsicherheit sorgen. Wir beschäftigen uns in diesem Kurs vor allem mit den Herausforderungen von Internetpornografie, Cybermobbing und Cybergrooming, […]

€5

„Unter Nazis“ – Lesung mit Jakob Springfeld

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Gemeinsam mit dem Journalisten Issio Ehrich hat der Zwickauer Klima- und Antifaaktivist Jakob Springfeld ein Buch geschrieben. „Unter Nazis“ ist seine Geschichte, die Geschichte einer Zerreißprobe. Es geht um die harte Realität, auf die junge Antifaschist*innen in Städten wie Zwickau stoßen – um Drohungen, um Gewalt, um Angst. Es geht aber auch darum, dass selbst […]

3€ – 7€

Siebdruckworkshop: BIRTHDAY PRINTING

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

In diesem Workshop möchten wir gemeinsam Siebdruck ausprobieren, kreativ sein und dabei noch wunderschöne Prints auf Stoff und Papier herzustellen, die sich super verschenken lassen. Wir haben verschiedene Motive zum Thema zusammengestellt, aus denen du auswählen kannst. Außerdem bieten wir unterschiedliche Druckträger an, die du vor Ort erwerben kannst, z.B. Postkarten, Beutel, Socken, Notizhefte, Kissenhüllen, […]

Workshop: Neue Plattformen, altes Handwerk – Filme, Videos und Onlineclips kennen und nutzen

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Workshop: Neue Plattformen, altes Handwerk - Filme, Videos und Onlineclips kennen und nutzen YouTube, Instagram, TikTok...das Internet ist voll von Videos. Aber sind das auch Filme? Und was ist da eigentlich der Unterschied? In diesem Workshop lernen Sie, wie das Medium Film heutzutage für (Online-)Kommunikation und -Marketing genutzt wird. Sie verstehen was Film im Gegensatz […]

5€

Vortrag: Aufwachsen mit Medien

Am 18. Januar sind wir im Rudolf Stempel Gymnasium Riesa zu Gast. Wir werden mit den Eltern darüber sprechen, mit welchen Chancen und Risiken Kinder beim Aufwachsen mit Medien rechnen müssen. Wir reden über die Themen Mediensucht und "Sicher im Netz". Wir diskutieren, welche Rolle Medien bei der Identitätsbildung von Kindern spielen und wie man […]

Wochenendseminar Staatskritik

1. OG Mediathek Bahnhofstrasse 56, Döbeln

Kann das große Ganze überhaupt verändert werden, ohne dabei Gewalt zum Selbstzweck zu erheben? Und was bedeutet „revolutionäre Gewalt“ im Sinne einer Kritik der Gewalt schlechthin? In der Fortsetzung der Seminarreihe zur Staatskritik wollen wir uns mit Walter Benjamins Essay „Zur Kritik der Gewalt“ aus dem Jahre 1921 beschäftigen. In diesem inhaltlich und sprachlich äußerst […]

Wochenendseminar Staatskritik

1. OG Mediathek Bahnhofstrasse 56, Döbeln

Kann das große Ganze überhaupt verändert werden, ohne dabei Gewalt zum Selbstzweck zu erheben? Und was bedeutet „revolutionäre Gewalt“ im Sinne einer Kritik der Gewalt schlechthin? In der Fortsetzung der Seminarreihe zur Staatskritik wollen wir uns mit Walter Benjamins Essay „Zur Kritik der Gewalt“ aus dem Jahre 1921 beschäftigen. In diesem inhaltlich und sprachlich äußerst […]

Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.

 

Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56

 

Beratungen in der Bahnhofstraße 56