Vortrag: KI entzaubern, verstehen und selber nutzen

Sprungbrett e.V. Riesa Hafenstraße 2, Riesa, Sachsen, Deutschland

ACHTUNG - Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht! Es sind keine Plätze mehr verfügbar. Die neuen Medien sind für viele Menschen auch heute noch eine große Herausforderung. Gerade was die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Internet anbelangt herrscht oft Unsicherheit. Am 08. April sind wir bei Sempers in Döbeln für Sie ansprechbar. Wir bereiten eine […]

10€

Vortrag: KI entzaubern, verstehen und selber nutzen

Sempers Lommatzscher Str. 23, Döbeln, Sachsen

Die neuen Medien sind für viele Menschen auch heute noch eine große Herausforderung. Gerade was die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Internet anbelangt herrscht oft Unsicherheit. Am 15. April sind wir bei Sempers in Döbeln für Sie ansprechbar. Wir bereiten eine Vielzahl an KI-Anwendungen für Sie zum ausprobieren vor! und sind vor! Die Teilnehmer:innen lernen […]

frei

Vortrag: Aufwachsen mit Medien

Oberschule Leisnig Franciscus-Nagler-Straße 3, Leisnig, Sachsen, Germany

Am 13. Mai sind wir in der Oberschule Leisnig zu Besuch. In dem thematischen Elternabend geht es um die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern. Dabei sprechen wir auch über Chancen und Risiken der Mediennutzung und darüber, wie man Vereinbarungen in der Familie treffen und umsetzen kann. ⏰ Zeit 13. Mai 18:00 - […]

kostenlos

Vortrag: Aufwachsen mit Medien

Am 18. September sind wir im Fachkrankenhaus Hubertusburg zu Besuch. In dem thematischen Elternabend geht es um die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern. Dabei sprechen wir auch über Chancen und Risiken der Mediennutzung und darüber, wie man Vereinbarungen in der Familie treffen und umsetzen kann. ⏰ Zeit 18. September 14:30 - 16:30 […]

frei

Vortrag: Aufwachsen mit Medien

Pestalozzi-Oberschule Hartha Pestalozzistraße 27, Hartha, Sachsen, Deutschland

Am 02. Oktober sind wir in der Pestalozzi-Oberschule Hartha zu Gast. Mit den Eltern der 8.-10. Klassenstufen sprechen wir darüber, mit welchen Chancen und Risiken Jugendliche beim Aufwachsen mit Medien rechnen müssen. Insbesondere die Themen Mediensucht, Sexting und Cybergrooming werden im Mittelpunkt des Abends stehen. Wir diskutieren, welche Rolle Medien bei der Identitätsbildung von Jugendlichen […]

frei

Vortrag: Sicher im Netz – Online-Banking und Bezahlen ohne Risiko

Stadtbibliothek Gröditz Hauptstraße 17, Gröditz, Sachsen, Deutschland

Wir laden Sie herzlich zu einem informativen Themennachmittag in die Stadtbibliothek Gröditz ein. Lernen Sie in entspannter Atmosphäre, wie Sie sicher und unkompliziert im Internet bezahlen und Online-Banking nutzen können. Wir diskutieren mit Ihnen gängigen Bezahlservices und sprechen darüber, warum bekannten Onlinehändler wie Temu, Alibaba und Amazon zwar bequemes Einkaufen versprechen, aber doch nicht ohne […]

frei

Workshop: Neue Plattformen, altes Handwerk – Filme, Videos und Onlineclips kennen und nutzen

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Workshop: Neue Plattformen, altes Handwerk - Filme, Videos und Onlineclips kennen und nutzen YouTube, Instagram, TikTok...das Internet ist voll von Videos. Aber sind das auch Filme? Und was ist da eigentlich der Unterschied? In diesem Workshop lernen Sie, wie das Medium Film heutzutage für (Online-)Kommunikation und -Marketing genutzt wird. Sie verstehen was Film im Gegensatz […]

10€

ONLINE-Workshop: KI entzaubern, verstehen und selber nutzen

Online

Die neuen Medien sind für viele Menschen auch heute noch eine große Herausforderung. Gerade was die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Internet anbelangt herrscht oft Unsicherheit. Am 28. November bieten wir eine Fortbildung ONLINE an. Wir bereiten eine Vielzahl an KI-Anwendungen für Sie zum ausprobieren vor! Die Teilnehmer:innen lernen die aktuellen Möglichkeiten und Grenzen von […]

frei

Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.

Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56 & Skatehalle

Offene Angebote in der Zwingerstraße 3/4

Beratungen in der Bahnhofstraße 56