Aussstellung: BRUCH|STÜCKE

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

AKTIONSWOCHEN GEGEN ANTISEMITISMUS BRUCH|STÜCKE – DIE NOVEMBERPOGROME IN SACHSEN 1938 Im November 2019 jähren sich die nationalsozialistischen Novemberpogrome zum einundachtzigsten Mal. Sie stellten eine weitere Radikalisierung in der Ausgrenzung und Verfolgung von Jüdinnen und Juden dar. Mehr als 60 Orte sind für das Gebiet des heutigen Sachsen bislang bekannt, an denen es zu antijüdischen Kundgebungen, […]

Free

Ausstellung: BRUCH|STÜCKE

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

AKTIONSWOCHEN GEGEN ANTISEMITISMUS BRUCH|STÜCKE – DIE NOVEMBERPOGROME IN SACHSEN 1938 Im November 2019 jähren sich die nationalsozialistischen Novemberpogrome zum einundachtzigsten Mal. Sie stellten eine weitere Radikalisierung in der Ausgrenzung und Verfolgung von Jüdinnen und Juden dar. Mehr als 60 Orte sind für das Gebiet des heutigen Sachsen bislang bekannt, an denen es zu antijüdischen Kundgebungen, […]

Mittendrin – Wanderausstellung über queeres Leben in Sachsen

Döbeln

MITTENDRIN WANDERAUSSTELLUNG ÜBER QUEERES LEBEN IM LÄNDLICHEN SACHSEN Die kleinstädtischen und ländlichen Räume Sachsens sind LSBTIQ*-Zone! Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen (LSBTIQ*) gehören hier zur Lebensrealität – und werden doch selten sichtbar. Unsere Ausstellung erzählt ihre Geschichten. Mit dem Smartphone können zusätzlich Interviews abgerufen werden, die die ganze Bandbreite queerer Lebenserfahrungen […]

Free

Erinnern Sie sich!?

...mit uns an das Klubhaus "Joliot-Curie" in Kooperation mit dem Sprungbrett e.V. Riesa 📚 Gehörten Sie einst zu den „schreibenden Arbeitern“ in Riesa? Knüpften Sie im Klubhaus der Gewerkschaften Wandbehänge? Spielten Sie hier Schach? Oder waren Sie ein treuer Anhänger des Joliot-Curie-Ensembles? Wir – das Stadtmuseum Riesa und der Sprungbrett e. V.– suchen Ihre Geschichte(n) […]

Ausstellungseröffnung Blutladen – Gespräch mit den Kurator*innen

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Der Blutladen kommt nach Döbeln! Am 8. März, dem weltweiten feministischen Kampftag, eröffnen wir gemeinsam mit den Kurator*innen die Ausstellung. Wir werden mit ihnen darüber sprechen, wie sie auf die Idee gekommen sind, das Thema Menstruation in einer Ausstellung zu behandeln, welche Erfahrungen sie bisher im Rahmen des Projekts gemacht haben und was sie in […]

Liederabend mit Paula Linke im Blutladen

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Mutig und freundlich und mit einer großen Portion Humor erzählt Paula Linke pointierte Geschichten aus dem Leben - und bald wird klar: So zart und unschuldig, wie sie aussieht, ist sie wahrhaftig nicht. Auch deshalb wurde die Leipziger Liedermacherin zuletzt mit der "Hoyschrecke" sowie dem Venner Folk Preis ausgezeichnet und in die Shortlist des Rio […]

Workshop “Tabuthemen in den Medien“ – Am Beispiel Menstruation

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Anlässlich der Ausstellung "Blutladen" laden wir euch zu einem Workshop ein. Zum Einstieg schauen wir uns gemeinsam mit den Kurator*innen den „Blutladen“ an. Ihr könnt Fragen zu den Kunstwerken stellen und euch inspirieren lassen. Im Anschluss starten wir in den Workshop, in dem wir erstmal unser Wissen über die medizinischen und biologischen Komponenten der Menstruation […]

Vernissage mit Mia Sonntag

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Mia Sonntag zeigt im Café Courage künstlerische Arbeiten, über die sie selbst folgendes sagt: »Die Individualität und Ästhetik jeder Pose oder Haltung eines Menschen vermittelt so unendlich viel und fasziniert immer wieder aufs Neue. Von verschiedenen Gesichtsausdrücken bis hin zu einzelnen Bewegungen - der Mensch ist für mich eine der fesselndsten und gleichzeitig rätselhaftesten Inspirationsquellen. […]

Vernissage: Manga Zeichnungen von Clara Freudenberg

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Eröffnung der Ausstellung von Clara Freudenberg, einer Schülerin vom Lessing Gymnasium Döbeln, die seit ihrem 8. Lebensjahr Mangas zeichnet. In ihren digitalen Zeichnungen treten Figuren in dramatische und leidenschaftliche Dialoge, die oft von Tragik und Sinnlichkeit durchzogen sind. Wir präsentieren eine Auswahl ihrer Werke, die bis Ende Februar im Café Courage zu sehen sind. Mit […]

Ausstellung „Jedes Opfer hat einen Namen“

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Sucia Hofert, Rozia Susskind, Pepka Weitz und Suzia Wein waren vier von etwa 450.000 Jüdinnen und Juden, die zwischen März und Dezember 1942 in den Gaskammern von Belzec ermordet wurden. Jedes einzelne dieser 450.000 Opfer hatte seine eigene Lebensgeschichte, eine Familie, einen Beruf, hatte Hoffnungen und Wünsche und Pläne. So vielfältig und unterschiedlich, wie die […]

Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.

 

Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56

 

Beratungen in der Bahnhofstraße 56