![Lade Veranstaltungen](https://treibhaus-doebeln.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SAM – Sisters against machism
8. Dezember 2018 @ 8:00 - 15. Dezember 2018 @ 17:00
![](https://treibhaus-doebeln.de/wp-content/uploads/2019/01/SAM-neu.jpg)
J U G E N D B E G E G N U N G
Erforsche einen Raum, der auf Vertrauen und Solidarität basiert, um unsere Körper und Gedanken gegen die machistischen und sexistischen Agressionen, denen wir ausgesetzt sind, zu aktivieren. Mit diesem interkulturellen Treffen hoffen wir, Frauen zusammenzubringen und mit unseren Köpfen, Körpern und Gefühlen individuelle und kollektive Strategien zu entwickeln, um uns gegen Unterdrückung zu verteidigen. Wir sind keine Opfer! Und wir sind mit Sicherheit nicht schuldig oder verantwortlich für die Gewalt von Machos. Lasst uns gemeinsam unseren Weg zur Ermächtigung vorstellen, erfinden und experimentieren. Lasst uns einen Raum schaffen, in dem unsere Unterschiede und Schwächen uns ebenso wie unsere Stärken zusammenbringen. Lasst uns mit Freiheit experimentieren! Dieses nicht-gemischte Treffen steht Frauen und der LBTI*-Gemeinschaft offen, mit oder ohne aktivistische/feministische Selbstverteidigungserfahrung, mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. Das einzige Kriterium für die Teilnahme ist die Gender-Erfahrung, d.h. die tägliche Erfahrung geschlechtsbezogener Unterdrückung als Frau oder als gesellschaftlich wahrgenommene Person. Bei Zweifeln oder Fragen bezüglich unserer nicht-gemischten Politik, kontaktiert uns bitte.
Z I E L G R U P P E
Frauen und *Sternchen zwischen 18 und 30 Jahren
A N – & A B R E I S E
Ihr reist eigenständig an und bekommt eure Reisekosten von max. 300,00 Euro zurückerstattet.
B E I T R A G
50,00 Euro
A N M E L D U N G
Melde Dich unbedingt an. Die Anmeldefrist läuft 3 Wochen vor Programmstart ab. Anmeldung per Mail oder Telefon an:
johannes_gersten@treibhaus-doebeln.de
+49 1522 2739878
Alle weiteren Einzelheiten erfährst Du mit Deiner Anmeldung von uns.
Förderung durch das DFJW
Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.
Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56 & Skatehalle
Offene Angebote in der Zwingerstraße 3/4
Beratungen in der Bahnhofstraße 56