PRISMA: Vortrag: Wie Journalist*innen und Medien in den kurdischen Gebieten arbeiten

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Vortrag: Wie Journalist*innen und Medien in den kurdischen Gebieten arbeiten Im Rahmen der interkulturellen Wochen PRISMA Die Kurden sind ein Volk, keine Minderheit in irgendeinem Land, das in der Türkei, dem Iran, Syrien und dem Irak lebt. Ihr Land wurde im Sykes-Picot-Vertrag von 1916 aufgeteilt, der den Nahen Osten in Staaten mit politischen Grenzen aufteilte […]

Free

Konzert des Sama Ensembles: Flug nach Persien

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

FLUG NACH PERSIEN EIN KONZERTABEND MIT DEM SAMA ENSEMBLE - NACHHOLTERMIN Am 25. März 2023 holen wir das Konzert des SAMA Ensembles im Café Courage nach. Der Name der Gruppe bedeutet „mystischer Tanz“ und sie existierte in anderer Besetzung unter der Leitung von Ali Pirabi bereits von 1994 bis 2013 im Iran. Sie war dort […]

Free

FÄLLT AUS! Lesung mit Postmigrantische Störung & Friend – Es lesen Vân Anh Bach, Maria Bujanov, Yasemin Said. Moderation: Irina Nekrasov

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

DIE LESUNG MUSS LEIDER AUFGRUND VON KRANKHEIT VERSCHOBEN WERDEN!  Wir laden ein zu postmigrantischen Lesebühne! PMS - Postmigrantische Störung ist ein Autor*innenkollektiv, das sich 2018 in Leipzig gegründet hat. Gemeinsame Aktivitäten des Kollektivs sind: schreiben, lesen, essen und Emo-Runden. Die erste Anthologie erschien 2019, gefolgt von einem weiteren Sammelband 2022. Wir freuen uns Vân Anh […]

Die Koscher-Maschine // Eine Puppen-Science-Fiction von dem Jüdischen Puppentheater bubales

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Schweine sind nicht koscher? Aber was ist koscher? Auf dem Kinderbauernhof bricht Chaos aus. Das Schweinchen Babett ist in Shlomos selbstgebaute Koscher-Maschine geschlüpft. Mit niedlichen Tieren und lustigen Songs zeigen uns die bubales-Theater-Puppen welche Bedeutung Tiere in der jüdischen Kultur haben. Das humorlose Schaf Mendel bringt es auf den Punkt: „Die Welt ist voll mit […]

Historischer Stadtrundgang der AG Geschichte: „Zwangsmigration unterm Hakenkreuz – Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter*innen während des 2. Weltkrieges in Döbeln”

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Im Rahmen von PRISMA – Interkulturelle Wochen Der historische Stadtrundgang der AG Geschichte des Treibhaus e.V. befasst sich diesmal schwerpunktmäßig mit der Zwangsmigration von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter*innen. Immerhin lebten von 1942 – 1945 knapp 2000 Menschen mit unterschiedlichsten Nationalitäten zwischen den Döbelner*innen. Pol*innen, Russ*innen, Ukrainer*innen, Franzos*innen, Belgier*innen, Amerikaner*innen, Brit*innen, Serb*innen und Tschechen*innen bildeten fast 10 […]

#WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE // Ein Kommunikationstraining zum Umgang mit Diskriminierung und Abwertung im Alltag

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Ausgrenzende und abwertende Einstellungen und Äußerungen begegnen uns in beruflichen wie in privaten Situationen. Sie machen meistens erst einmal sprachlos. Gerade aktuell erscheinen die gesellschaftlichen Gräben uns vor kommunikative Herausforderungen zu stellen. Oft fehlen Fähigkeiten, um reagieren zu können. Doch ist es nicht gerade jetzt wichtig, in den Dialog zu treten und Strategien dafür zu […]

FÄLLT AUS!!! // Nachholtermin: Lesebühne mit Postmigrantische Störung & Friend

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Wir laden ein zu postmigrantischen Lesebühne! – Es lesen Vân Anh Bach, Maria Bujanov, Yasemin Said. Moderation: Irina Nekrasov. PMS - Postmigrantische Störung ist ein Autor*innenkollektiv, das sich 2018 in Leipzig gegründet hat. Gemeinsame Aktivitäten des Kollektivs sind: schreiben, lesen, essen und Emo-Runden. Die erste Anthologie erschien 2019, gefolgt von einem weiteren Sammelband 2022. Wir […]

Historischer Stadtrundgang der AG Geschichte „Zwangsmigration unterm Hakenkreuz – Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter*innen während des 2. Weltkrieges in Döbeln”

Café Courage Bahnhofstraße 56, Döbeln, Sachsen, Deutschland

Der historische Stadtrundgang der AG Geschichte des Treibhaus e.V. befasst sich diesmal schwerpunktmäßig mit der Zwangsmigration von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter*innen. Immerhin lebten von 1942 – 1945 knapp 2000 Menschen mit unterschiedlichsten Nationalitäten zwischen den Döbelner*innen. Pol*innen, Russ*innen, Ukrainer*innen, Franzos*innen, Belgier*innen, Amerikaner*innen, Brit*innen, Serb*innen und Tschechen*innen bildeten fast 10 Prozent der städtischen Bevölkerung. Dabei wurden nicht […]

Hier findet ihr unsere regelmäßigen, offenen Angebote und Beratungen.

 

Offene Angebote in der Bahnhofstraße 56

 

Beratungen in der Bahnhofstraße 56